Die Lokale Aktionsgruppe Aischgrund, kurz LAG, ist ein gemeinnütziger Verein. In ihm sind 20 Gemeinden entlang der Aisch, zahlreiche regionale Verbände und viele Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen. Zum LAG-Gebiet gehören 20 Kommunen, die in zwei Landkreisen - Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Erlangen-Höchstadt - angesiedelt sind. Der Aischgrund erstreckt sich damit quer zur politisch-administrativen Grenze und wird vom Naturraum bestimmt. Die meisten Einwohner, und zwar 13.200, zählt Höchstadt, gefolgt von Neustadt (12.200) und Bad Windsheim (knapp 12.000). Rund 900 Personen leben in Illesheim, der kleinsten Gemeinde. 13 der LAG-Kommunen gehören zum Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, sieben zum Kreis Erlangen-Höchstadt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, den Aischgrund durch neue Ideen und Projekte weiterzuentwickeln. Dafür gibt es Unterstützung aus dem europäischen LEADER-Programm.

 

Die LAG wurde Ende 2001 gegründet und ist mit ihren Gemeinden seit Ende 2003 LEADER-Region. Das LAG-Gebiet bringt es seit der  Gebietserweiterung um Marktbergel, Burgbernheim und Gerhardshofen auf eine Gesamtbevölkerung von rund 76.000 Personen und eine Fläche von 648 Quadratkilometern. Die Hauptaktivität der Aktionsgruppe besteht in der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Daran wirken engagierte Mitglieder im zehnköpfigen LAG-Vorstand und in mehreren Projektgruppen mit. Alle drei Jahre wählt die Mitgliederversammlung den Vorstand, das zentrale Entscheidungsgremium.

Eine aktuelle Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die Jahre bis 2020 wurde 2014 gemeinsam erstellt. Sie enthält neben grundlegenden Aussagen zu der Region und zu der Lokalen Aktionsgruppe Aischgrund auch Informationen zum Leitbild und

den fünf zentralen Entwicklungszielen sowie zu ihnen zugeordneten Querschnitts-Zielen Innovation, Nachhaltigkeit und Vernetzung/Zusammenarbeit.

Den Entwicklungszielen sind entsprechende Handlungsziele zugeordnet und vertieft dargestellt. Auf dieser theoretischen Grundlage wurden die neuen Startprojekte entwickelt und beschrieben.

Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) findet sich unter "Downloads“ – „LAG Aischgrund". Auf unserer Homepage informieren wir Sie darüber hinaus über unsere Organisationsstruktur, die Arbeit und Projekte der Aktionsgruppe.

 

Weitere Auskünfte gibt es im LAG-Büro. Sie können uns besuchen, anrufen oder eine E-Mail schreiben an:

lag@kreis-nea.de

Unser Büro befindet sich im Neustädter Gesundheitsamt in Zimmer E 07.