Willkommen auf unserer Homepage

Lokale Aktionsgruppe Aischgrund e.V.


Die LAG-Aischgrund ist ein gemeinnütziger Verein. In ihm sind 20 Gemeinden entlang der Aisch, zahlreiche regionale Verbände und viele Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, unsere Region mit Hilfe der LEADER-Förderung zu entwickeln und weiter zu vernetzen. Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Arbeit.

Die 20 Mitgliedsgemeinden verteilen sich auf die beiden mittelfränkischen Landkreise

Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (13)

und Erlangen-Höchstadt (7).

Das LAG-Gebiet erstreckt sich von Gallmersgarten bis Adelsdorf. Die größten Kommunen sind Bad Windsheim, Neustadt/Aisch und Höchstadt/Aisch mit jeweils rund 13 000 Einwohnern.

 

Die LAG Aischgrund zählt derzeit rund 375 Mitglieder, darunter auch viele Vereine, Verbände und Einzelpersonen aus der Region. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen (Jahresbeitrag nur 5 Euro!). Machen Sie mit!


 

Neue Ausstellung mit Vorträgen zum Thema Felsenkeller und Hopfenanbau in den Museen im

Alten Schloss vom 10. Februar bis 28. Juni 2023

 

In den Museen im Alten Schloss hat eine neue Ausstellung eröffnet:

Zu sehen sind zahlreiche Fotografien und Informationen des Geografen

Walter Tropper. Dieser war einer der aktivsten Ehrenamtlichen, die bei dem LEADER-Kooperationsprojekt "Erfassung historischer Kulturlandschafts-

elemente" an über 80 Orten im Aischgrund und dem gesamten Landkreis

den aktuellen Zustand der regionaltypischen Felsenkeller dokumentiert hat.

Ergänzend finden zwei Vorträge zur Geschichte,  Bedeutung und zu den Hintergründen der Felsenkeller statt:

 

Dienstag, 25.04.2023:    "Die Kulturgeschichte der Felsenkeller" - 

                                         Geograf Walter Tropper gibt interessante Einblicke

                                         in die meist verborgenen Felsenkeller

Dienstag, 23.05.2023:    "Als in Neustadt Hopfen wuchs" -

                                         Dr. Christoph Pinzl vom Deutschen Hopfenmuseum                                                       erläutert den Zusammenhang zwischen dem Hopfen-                                                     anbau und den Felsenkellern im Aischgrund

 

Beide Vorträge beginnen um 19 Uhr und finden im Gewölbe des Alten

Schlosses statt. Der Eintritt ist frei.

 

A k t u e l l e s


Büroumzug

Die Lokale Aktionsgruppe Aischgrund e.V. zieht bald um!

Bis Donnerstag, 16.03.2023 gelten die bekannten Adress- und Kontaktdaten.

In der Woche vom 20.03. bis 24.03.2023 findet der Umzug statt und das Büro bleibt geschlossen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit der Mailempfang möglicherweise nicht funktioniert.

Ab Montag, 27.03.2023, sind wir unter folgenden neuen Adress- und Kontaktdaten erreichbar:

Lokale Aktionsgruppe Aischgrund e.V.

Marktplatz 5

91413 Neustadt a. d. Aisch

Mail: info@lag-aischgrund.de

Tel: 0173-3670931

       0173-3646287


Rückblick - Vorschau 2023

2022 war für die LAG Aischgrund ein sehr arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr. Nähere Infos darüber in unserer diesjährigen Bilanz. Darin auch enthalten, was 2023 so ansteht:

Download
LAG-Bilanz2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

LES-Entscheidung

Die LAG Aischgrund ist für die neue Förderperiode 2023-2027 "grund-sätzlich ausgewählt". So lautet die Kernbotschaft eines Schreibens aus dem bayerischen Landwirtschafts-ministerium vom 6. Dezember 2022. 

Im Juli hatten neun Aktionsgruppen ihre neuen Entwicklungsstrategien (LES) in Neustadt an den mittelfrän-kischen LEADER-Koordinator Ekkehard Eisenhut übergeben (Foto). Das fast 90-seitige LES ist der Handlungsleitfaden für die nächsten Jahre.


LAG-Mitglied werden!

Dazu nur Beitrittsformular ausfüllen:

Download
Beitrittsformular_SEPA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.4 KB

Historische Kulturlandschaften

Nach wie vor aktuell: digitale Datenbank https://projekt-hist-kulturlandschaft.jimdo.com/

und Abschlussbericht:

Download
Projekt Kulturlandschaften
Abschlussbroschüre-Erfassung-hist-Kultur
Adobe Acrobat Dokument 8.1 MB

>>> Aktuelle Beschlüsse

Nähere Infos zu unseren Beschlüssen finden Sie unter Aktuelles



Links

Hier finden Sie Links zum LEADER-Programm des StMELF, zu unseren Partner-LAGn sowie allen Mitgliedsgemeinden der LAG Aischgrund.

Downloads

Alle wichtigen Downloads können Sie hier abrufen. Sie finden unter anderem unsere Lokale Entwicklungsstrategie (LES), LEADER-Formulare sowie einige unserer Publikationen 

Kontakt

Wir stehen Ihnen für alle Fragen um die LAG Aischgrund sowie das LEADER-Programm gerne zur Verfügung.