In dem Faltblatt "Aischgrund aktiv - LEADER-Projekte 2014 bis 2022" finden Sie eine Übersicht aller in diesem Zeitraum genehmigten Projekte mit Angabe des Projektträgers.
Fünf überregional bekannte Entdecker und Naturforscher haben im Aischgrund gelebt. Vier von ihnen bereisten im 18. und 19. Jahrhundert die Welt und trugen zu wichtigen Erkenntnissen bei, die noch heute von Bedeutung sind. Die hier verfügbare Broschüre widmet sich diesen bedeutenden Persönlichkeiten.
In diesem Naturführer sind in Wort und Bild die naturräumlichen Besonderheiten des Aischgrunds beschrieben. Dabei spielt das Wasser - und damit die wasser-gebundene Flora und Fauna - eine besondere Rolle.
Die im Rahmen eines Kooperations-projekts entstandene Broschüre gibt es hier zum Download. Die Druckversion sowie eine englischsprachige Ausgabe sind im LAG-Büro erhältlich wie auch bei den Kooperationspartnern LAG Region Romantische Straße, LAG Hesselberg und LAG Region Landkreis Fürth.
Wie der Karpfen oder Felsenkeller zählen Quellen, Brunnen und Bäche zu den zentralen Besonderheiten des Aischgrunds.
In der Broschüre sind viele groß-formatige Fotos zu finden mit wichtigen Informationen zu den Brunnen und Quellen.
Das aktuelle Antragsformular sowie sämtliche Merkblätter, die im Rahmen des LEADER-Programms relevant sind, finden Sie auf der Homepage des Staatsministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (StMELF) unter 'Merkblätter und Formulare':
Förderung unterstützenswerter Einzelmaßnahmen von Vereinen, bürgerschaftlichen Initiativen oder Privatpersonen.
Informationen zur LAG Aischgrund e.V., Mitgliedschaft, Geschäftsordnung, Vereinssatzung etc.
Bei der Sitzung des LAG-Vorstands am 11. Juli 2022 haben die Vorstandsmitglieder das insgesamt 89-seitige Werk (inklusive An-hang) einstimmig beschlossen.
Am 13. Juli 2022 wurde es in München eingereicht, die Druckexemplare am 27. Juli 2022 in Neustadt an den LEADER-Koordina-tor Ekkehard Eisenhut übergeben. Anschließend hat eine Jury die 70 bayerischen Konzepte sehr gründlich unter die Lupe ge-nommen.
Seit 25. Mai 2023 ist die LAG Aischgrund offiziell für die neue Förderperiode als Lokale Aktionsgruppe
anerkannt. Der Start der Förderperiode 2023-2027 ist für Mitte 2023 geplant.
In das neue Konzept sind vielfältige Anregungen aus der Aischgründer Bürgerschaft eingeflossen. Dafür herzlichen Dank!
Und hier ist die aktuelle Version der Aischgrund-Entwicklungsstrategie:
Die LES sowie die beschlossenen Änderungen für die vorhergehende Förderperiode sind nachfolgend verfügbar:
Streifzug durch unsere Region