LAG-Mitgliederversammlung am 2. Mai 2022

 

Die LAG-Vertreter freuen sich, dass nach einer langen Corona-Zwangspause heuer eine ordentliche Mitgliederversammlung stattdinden kann - im Großen Sitzungssaal, im Neustädter Landratsamt, Beginn um 15 Uhr. Aufgrund der aktuellen Regelungen, ist eine FFP2-Maske ist zur Versammlung mitzubringen.

Eine umfangreiche Tagesordnung ist vorgesehen: 

 

1. Begrüßung

 

2. Berichte

2.1 des Vorsitzenden
2.2 des Kassiers (Kassenjahre 2019, 2020 und 2021)

2.3 der Kassenprüfer (Kassenjahre 2019, 2020 und 2021)

2.4 Aussprache zu den Berichten

2.5 Entlastung der Vorstandschaft

 

3. Genehmigung von Vorstandsbeschlüssen im „besonderen Verfahren“

 

4. Projektstand der Förderperiode 2014-22

 

5. Beschluss Haushalt 2022

 

6. Auswertung Aktionsplan 2020 und 2021

7. Beschluss Aktionsplan 2022

 

8. Informationen zur aktuellen und neuen Förderperiode (LEADER-Koordinator Herr Eisenhut)

 

9. Stand der Evaluierung der Förderperiode 2014-2022

 

10. Stand der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie für die Förderperiode 2023-2027

10.1. Beschluss, dass Endfassung vom Vorstand verabschiedet werden kann

10.2. Beschluss, dass LES-relevante Sachverhalte vom Vorstand entschieden werden können

 

11. Neuwahlen

 

12. Anregungen, Wünsche, Sonstiges


Mitgliederversammlung 2021 - verschoben auf

Montag, 2 .Mai 2022, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Neustadt/Aisch, ab 15 Uhr


LAG-Mitglieder-Umlaufverfahren Mai 2020

 

Anstelle der abgesagten Mitgliederversammlung (siehe unten) hat die LAG wichtige Beschlüsse im Umlaufverfahren gefasst:

Über folgende Tagesordnungspunkte konten die Mitglieder entscheiden:

 

TOP 3 Temporäre Zusammenfassung von Vorstandsämtern

TOP 5 Mittelverteilung zum Ende der Föderperiode

TOP 6 Aufbebung der Zuschussbeschränkung für produktive Projekte

TOP 7 Haushalt 2020

TOP 8 Aktionsplan 2020

 

Das Ergebnis:

Die TOP 3, 5 ,7 und 8 wurden einstimmig positiv beschieden. Beim TOP 6 gab es eine Gegenstimme.

 

Download
Ergebnisprotokoll_UV_MV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 270.3 KB

Mitgliederversammlung 2020 musste abgesagt werden

Wir hatten bereits eingeladen für Montag, 23.03.2020, in den Sitzungssaal des Landratsamtes Neustadt/Aisch

 

Tagesordnung

1 Begrüßung

2 Berichte

2.1 des Vorsitzenden

2.2 des Kassiers

2.3 der Kassenprüfer

2.4 Aussprache zu den Berichten

2.5 Entlastung der Vorstandschaft

3 Temporäre Zusammenfassung von Vorstandsämtern

4 Projektstand der Förderperiode 2014-20

5 Mittelverteilung zum Ende der Förderperiode

6 Aufhebung der Zuschussbeschränkung bei produktiven Investitionen

7 Ausblick auf neue Projekte

8 Beschluss Haushalt 2020

9 Auswertung Aktionsplan 2019

10 Beschluss Aktionsplan 2020

11 Aktuelle Informationen von LEADER-Koordinator Ekkehard Eisenhut

12 Anregungen, Wünsche, Sonstiges


Mitgliederversammlung 2019 

Donnerstag, 06.06.2019, um 18 Uhr, im Sitzungssaal des

Landratsamtes Neustadt/Aisch

 

Tagesordnung

1 Begrüßung

2 Berichte

   1 des Vorsitzenden

   2 des Kassiers

   3 der Kassenprüfer

   4 Aussprache zu den Berichten

   5 Entlastung der Vorstandschaft

3 Auswertung Aktionsplan 2018

4 Vorstellung Aktionsplan 2019

5 Projektstand der Förderperiode 2014-2020

6 Ausblick auf neue Projekte

7 Beschluss Haushalt 2019

8 Aktuelle Informationen zu LEADER

9 Anregungen, Wünsche, Sonstiges

 

Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2019:

Beschluss Haushalt 2019:

Die Mitgliederversammlung verabschiedet den vorgeschlagenen Haushalt für 2019 einstimmig


Mitgliederversammlung 2018

Montag, 7. Mai 2018, im Landratsamt Neustadt/Aisch, im Großen Sitzungssaal, um 16 Uhr.

 

 Die Tagesordnung:

 1 Begrüßung

 2 Berichte

 1 des Vorsitzenden

 2 des Kassiers

 3 der Kassenprüfer

 4 Aussprache zu den Berichten

 5 Entlastung der Vorstandschaft

 3 Auswertung Aktionsplan 2017

 4 Vorstellung Aktionsplan 2018

 5 Projektestand der Förderperiode 2014-20

 6 Beschluss zur Lokalen Entwicklungsstrategie

 7 Beschluss zur Senkung der jährlichen Gemeindeumlage

 8 Beschluss Haushalt 2018

 9 Aktuelle Informationen zu LEADER (LEADER-Manager Ekkehard Eisenhut)

 10 Neuwahlen (LAG-Vorstand und Kassenprüfer)

 11 Anregungen, Wünsche, Sonstiges

Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2018:

 - Zustimmung zu den Aktionsplänen 2018 und 2017

- Zustimmung zur Änderung der Verteilung  der Mittel auf die Entwicklungsziele

- Beschluss, die jährliche Gemeindeumlage von 1,50 Euro auf einen Euro zu senken

- Verabschiedung des Haushalts 2018 in der vorgelegten Form

Die Beschlüsse erfolgen jeweils einstimmig.

 

 

Wahlen - Ergebnisse

 

Die Versammlung wählt Neustadts Bürgermeister Klaus Meier zum Nachfolger von Werner Stöcker im Amt des LAG-Vorsitzenden (einstimmig)

 

Neu als Beisitzer werden gewählt, jeweils einstimmig, für die kommenden drei Jahre:

Mirjam Prechtel-Knapp, Landwirtin aus Voggendorf

Katrin Schorr, Kindheitspädagogin und stellvertretende Leiterin des Jugendtreffs Schneiderscheune in Bad Windsheim

Helmut Lottes, Bürgermeister von Vestenbergsgreuth

 

Die neugewählten Kassenprüfer sind

Emil Kötzel, Bürgermeister Gallmersgarten

Dr. Christian von Dobschütz, Bürgermeister Diespeck

 

Die nächsten Neuwahlen finden laut Satzung 2021 statt.

 

Protokoll

Download
180516 Inet_ Protokoll MV_07.05.2018.pd
Adobe Acrobat Dokument 266.2 KB

Mitgliederversammlung 2017 

Montag, 22.05.2017 um 17 Uhr im Sitzungssaal des

Landratsamtes Neustadt/Aisch

 

Tagesordnung

1 Begrüßung

2 Berichte

2.1 des Vorsitzenden

2.2 des Kassiers

2.3 der Kassenprüfer

2.4 Aussprache zu den Berichte

2.5 Entlastung der Vorstandschaft

3 Evaluierung Aktionsplan 2016

4 Vorstellung Aktionsplan 2017

5 Projektestand der aktuellen Förderperiode 2014 - 20

6 Vorhaben in 2017

7 Beschluss Haushalt 2017

8 Aktuelle Informationen zu LEADER (LEADER-Manager Ekkehard Eisenhut)

9 Anregungen, Wünsche, Sonstiges

Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2017

 

Beschluss Haushalt 2017:

Die Mitgliederversammlung verabschiedet den vorgeschlagenen Haushalt für 2017 einstimmig.


Mitgliederversammlung 2016

Montag, 9. Mai 2016 um 17 Uhr im Sitzungssaal des

Landratsamtes Neustadt/Aisch.

 

Tagesordnung

1 Begrüßung

2 Berichte

2.1 des Vorsitzenden

2.2 des Kassiers

2.3 der Kassenprüfer

2.4 Aussprache zu den Berichten

2.5 Entlastung der Vorstandschaft

3 Projektbilanz der Förderperiode 2007-13

4 Projektstand der Förderperiode 2014-20

5 Evaluierung Aktionsplan 2015

6 Aktuelle Informationen zu LEADER (LEADER-Manager Ekkehard Eisenhut)

7 Änderungsbeschlüsse zur Lokalen Entwicklungsstrategie (Anhang 1 u. 2, siehe 1. Datei)

8 Beschluss Haushalt 2016 (siehe 2. Datei)

9 Anregungen, Wünsche, Sonstiges

Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2016

 

Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst folgenden Beschluss mit einer Gegenstimme: Die Lokale Entwicklungsstrategie der LAG Aischgrund ist bezüglich der vorgestellten Änderungen der Entwicklungs- und Handlungsziele zu ergänzen.

Abstimmung:

Dafür: 24 Dagegen: 1 Enthaltungen:0

 

Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst folgenden einstimmigen Beschluss: Die zu erreichende Mindestpunktzahl der Checkliste der Lokalen Entwicklungsstrategie der LAG Aischgrund ist von 25 Punkten auf eine Mindestpunktzahl von 30 Punkten anzuheben.

Abstimmung:

Dafür: 25 Dagegen:0 Enthaltungen:0

 

Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst folgenden Beschluss mit zwei Gegenstimmen: Die Nachrangigkeit des LEADER-Programms soll gewährleistet sein und damit der Ausschluss von Projekten, die von anderen, mit LEADER konkurrierenden,

Förderprogrammen unterstützt werden können, ermöglicht werden. Die Möglichkeit einer zulässigen Mehrfachförderung bleibt davon unberührt.

Abstimmung:

Dafür: 23 Dagegen: 2 Enthaltungen:0

 

Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst folgenden Beschluss mit zwei Gegenstimmen: In Anbetracht des begrenzten LAG-Budgets wird eine weitere Begrenzung der Förderhöhe von Projekten mit Gewinnerzielungsabsichten auf 100.000 € beschlossen. Die Begrenzung kann von der MV jederzeit wieder aufgehoben werden.

Abstimmung:

Dafür: 23 Dagegen: 2 Enthaltungen: 0

 

Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst folgenden einstimmigen Beschluss: Projektkosten können die durch den LAG-Vorstand beschlossene Projektsumme um bis zu 10% übersteigen jedoch maximal um 2.000 Euro, ohne dass ein neuer

Vorstandsbeschluss hierzu notwendig wird. Einzelfallentscheidungen, ob eine Erhöhung gewährt wird, behält sich das LAG-Gremium vor.

Abstimmung:

Dafür: 25 dagegen: 0 Enthaltungen: 0

 

Beschluss Haushalt 2016

Die Mitgliederversammlung verabschiedet den vorgeschlagenen Haushalt einstimmig.

Abstimmung:

Dafür: 25 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0