20 Jahre-LAG-Jubiläumsprogramm 2021, 2022, 2023
20 Jahre LAG Aischgrund
sind eigentlich ein Grund zum Feiern und Gedenken, denn die LAG schreibt eine „Erfolgsgeschichte“. Daher gab es für 2021 große Pläne, die ein kleines Virus jedoch
zunichte machte. Aufgrund der unsicheren Lage hatte der Vorstand Anfang 2021 beschlossen, die Jubiläumsvorhaben ins
nächste Jahr – also 2022 – zu verschieben. Erneut war die Lage wegen der Pandemie höchst ungewiss. Wie die Erfahrungen aus dem Vorjahr zeigten, sollten vom Frühjahr 2022 bis in den frühen Herbst
hinein die Ansteckungsgefahr gering und Veranstaltungen mit Publikum möglich sein, so die Überlegungen Ende 2021.
Also wurde an einem Jubiläums-Veranstaltungsprogramm "gestrickt", und im Mai 2022 gestartet. Die Angebote fanden überwiegend in oder mit LEADER-geförderten Einrichtungen statt oder hatten einen Bezug zur LAG Aisch-grund. Ein Faltblatt dazu war in den Aischgrund-Rathäusern erhältlich.
Neben Gemeinden und Einrichtungen beteiligte sich auch die LAG selbst mit mehreren Aktionen, zwei Naturerkundungen in Uehlfeld und Neustadt, einem Infostand auf dem
Bienenmarktplatz in Neustadt und einer Wanderung auf dem Hutsteinweg in Diespecker Ortsteil Obersachsen.
Im November beschließt ein Workshop in Voggendorf das Veranstaltungsprogramm 2022.
2023 ist für das Frühjahr ein Ausstellung über bedeutende Aischgründer Entdecker-Persönlichkeiten im Alten Schloss in Neustadt geplant. Diese richten der Neustädter Geschichts- und Heimatverein und LAG gemeinsam aus. Sobald die Termine "stehen", werden sie hier bekannt gegeben.
------
PS: Es war der 4. Dezember 2001, an dem acht Aischgrund-Bürgermeister in Neustadt die LAG gegründet haben. Im Frühjahr 2002 fand eine große Regional-Konferenz in
Ipsheim statt. 2003 wurde gemeinsam ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) erarbeitet, mit dem die Aufnahme in das LEADER-Programm gelang. Im Frühjahr 2004 konnte die LAG ein Büro im Neustädter
Landratsamt beziehen und das erste LEADER-Projekt beantragen. Seither sind rund 200 EU-geförderte LEADER-Projekte von Gallmersgarten bis Adelsdorf umgesetzt worden oder noch in der Umsetzung
begriffen > Projekte
Im Frühjahr 2023 - GEPLANT
Neustadt/Aisch - Geschichts- und Heimatverein NEA, gemeinsam mit LAG Aischgrund
Entdecker-Ausstellung im Alten Schloss
weitere Begleitaktionen sind noch in Planung.
Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen im Uehlfelder Ortsteil Voggendorf bei Milch und Mehr, am 14. Mai 2022. Ein Kräuter-Workshop im November 2022 beschloss hier den LAG-Veranstaltungsreigen.
Eine Ausstellung über jüdisches Leben im Aischgrund konnte im Alten Schloss in Neustadt besucht werden - Juni
2022
Die prächtige Schloss-Anlage in Adelsdorf war Schauplatz zweier Veranstaltungen im Juli 2022
Mit einem Infostand beteilgte sich die LAG am Bienenmarktplatz in Neustadt am 16. Juli 2022
Tag des offenen Denkmals in der Köstner-Schmiede in Neustadt mit LAG-Beteiligung, am Sonntag, 11. September 2022
Start zur LAG-Wanderung am Hutesteinweg am Sonntag, 25. September 2022
2021
Festakt im Schlossgewölbe in Neustadt, 9. November 2021